Feuerwehr in der Presse

Ausnahme für Feuerwehr beschlossen

Infrastrukturministerin Doris Bures und Bundesfeuerwehrpräsident Josef Buchta haben sich nun geeinigt, dass Feuerwehrleute künftig, nach einer internen Zusatzausbildung, 5,5 Tonnen schwere Fahrzeuge mit dem B-Führerschein lenken dürfen.

Weiterlesen...

Feuerwehr fordert Ausnahme für Einsätze

Durch moderne Geräte werden Fahrzeuge der Feuerwehr schwerer und fallen damit in die Kategorie Lastwagen. Wenige Feuerwehrleute haben den dafür erforderlichen C-Führerschein. Daher fordert die Feuerwehr vom Ministerium Führerschein-Ausnahmen.

Weiterlesen...

Zusammenlegung von Feuerwehren?

Fernsehbericht über die Debatte um Zusammenlegung von Feuerwehren

Weiterlesen...

   

Aktuell in der Presse  

  • Funken einer Fräs- und Schneidemaschine haben am Freitag in einem Nötscher Industriebetrieb Sägespäne und Holzstaub in Brand gesetzt. Das gesamte Objekt musste evakuiert werden, ein Großbrand wurde von den Feuerwehren verhindert.

  • In Thüringen ist am Freitagmittag beinahe in Lieferbus abgestürzt. Der Fahrer fuhr einen steilen Kiesweg rückwärts hinauf und kam von der Straße ab. Die Feuerwehr sicherte das Auto, ein Kranauto zog den Lieferbus wieder zurück auf die Straße.

  • Wie schnell explodiert ein Benzinkanister, wenn man ihn anzündet? Genau konnte diese Frage, die sich zwei acht Jahre alte Buben am Sonntagvormittag in Wien stellten, zwar nicht beantwortet werden - das Ergebnis ihres feurigen „Experiments“ war jedoch verheerend. Als die beiden in einer Garage zündelten und auch noch Sprit in die Flammen gossen, geriet das Feuer völlig außer Kontrolle und richtete gewaltigen Schaden an.

   
© Freiwillige Feuerwehr Mannshalm