Newsflash  

   
   
   

Kommende Veranstaltungen

   

News in Schweiggers

  • Am Vorabend des 1. Fastensonntags feierte Pfarrer Josef Pichler gemeinsam mit den Gläubigen Eucharistie in der Pfarrkirche Schweiggers. Im anschließenden Vortrag erzählte er mit Fotos und Kurzfilmen von seiner 14jährigen Missionsarbeit in Ghana in Westafrika. Er zeigte auf, dass unsere Spenden (Sternsingeraktion, Fastenwürfel, MIVA – Christophorusaktion) dringend gebraucht und sinnvoll eingesetzt werden. Auch in seiner Pension, die der gebürtige Bad Traunsteiner in Zwettl verbringt, setzt er sich für viele Missions-Projekte ein und sammelt Spenden für seine Herzensanliegen.Die Zuhörer waren beeindruckt von seiner Arbeit und der lebendigen Kirche in Ghana. Im Anschluss kam es bei einer Agape zu vielen persönlichen Gesprächen. Pfarrer Josef Pichler war sichtlich berührt und dankte für die großzügigen Spenden.

  • Im Zuge der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ wurden jene Gemeinden geehrt, die mit ihrer beeindruckenden Blumenpracht besonders hervorstachen. Bereits mehr als 50 Mal wurden die schönsten Gemeinden ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr erreichte Sallingstadt den zweiten Platz in der Kategorie der Kleinstgemeinden im Waldviertel. Als Anerkennung erhielt der Verschönerungsverein Sallingstadt eine Ehrenurkunde."Attraktive Gemeinden bereichern die Lebensqualität hier in Niederösterreich. Dafür engagieren sich zahlreiche Freiwillige, die täglich über sich hinauswachsen und mehr für die Gemeinschaft leisten, als es ihre Pflicht wäre. Mein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Einsatz und ihren kreativen Ideen unsere Gemeinden noch einladender und lebenswerter machen", so Bürgermeister Josef Schaden.

  • Am 16. März fand die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ in Harry’s Thayaquellenhof  statt – genau an diesem Tag wurde die Initiative vor 25 Jahren gegründet.Sandra Krecek präsentierte eine Bilderpräsentation und gab einen Rückblick auf die Entwicklung der Gesunden Gemeinde: Der Gemeinderatsbeschluss erfolgte 1999, und im Jahr 2000 startete das Projekt unter Bürgermeister Johann Hölzl. Die Leitung lag zunächst bei Monika Schneider und Inge Müller, bevor Sandra Krecek die Verantwortung übernahm.Nach der Präsentation klang der Abend in gemütlicher Runde bei einer gemeinsamen Jause aus.Besonders betonten Josef Schaden und Johann Hölzl ihren Stolz auf die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die sich mit großem Engagement für die Gesunde Gemeinde einsetzen. Sie unterstrichen, dass diese Initiative aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken sei. Bereits vor 25 Jahren war Schweiggers in diesem Bereich ein Vorreiter – und ist es bis heute geblieben.Seit über zwei Jahrzehnten leistet der Arbeitskreis wertvolle Arbeit und fungiert als zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsthemen in Schweiggers. Durch die Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen schafft er ein starkes Netzwerk für die Bürgerinnen und Bürger. Über die Facebook-Seite werden regelmäßig aktuelle Angebote und Informationen geteilt.

   

Einsätze  

Aktuelle Einsätze in Niederösterreich
Status in NÖ: Link
Status in Zwettl / Gmünd
   

Wetterwarnungen  

Wetterwarnung

   

10 heiße Brandschutztipps  

Tipp 1:
Rauchmelder retten Leben! - Installieren und warten Sie sie!
   
© Freiwillige Feuerwehr Mannshalm